Baby & Kleinkinder-Schlaf


Viele Eltern haben vor der Geburt ihres Babys davon gehört, dass Kinder nicht durchschlafen und dabei emotionale Sicherheit, Nahrung und Zuwendung brauchen. Viele Eltern sind aber ebenso überrascht von den Herausforderungen, die sie in Schlafsituationen mit ihren Kindern erleben. „Ist das noch normal?“ ist dabei eine der häufigsten Fragen, die sich Eltern stellen, wenn sie ihr Kind beim Ein- sowie Weiterschlafen begleiten. Man kann kindliches Schlafverhalten erst dann verstehen und als sinnhaft begreifen, wenn Wissen über kindliches Bindungsverhalten erworben wurde. Der Kurs vermittelt u.a. zentrale Erkenntnisse der Bindungsforschung und es geht um die folgenden Themen:

  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Schlafverhalten von Babys & Kleinkindern.
  • Nächtliches Stillen, Fläschchen geben.
  • Was beim Schlafen hilft.
  • Umgang mit schwierigen Schlafsituationen.
  • Umgang mit eigener Erschöpfung.
  • Bindungsstärkende Schlafbegleitung durch beide Elternteile.

In diesem Online-Kurs gibt es Impulse und eine Einführung in aktuelle Ergebnisse der Entwicklungs- und Bindungsforschung. Der Kurs wird Eltern ab Geburt bis zum dritten Geburtstag empfohlen. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link, mit welchem Sie sich einloggen und teilnehmen können. Sehr gerne können Sie auch persönliche Fragen einbringen. Der Vortrag wird nicht aufgezeichnet.

Termin: 31.05.23, 10:30 bis 12:30 Uhr.

Kosten: 55,93 € (inklusive der gesetzlichen MwSt., derzeit 19%).

Informationen & Anmeldung: kontakt@dr-eliane-retz.de

%d Bloggern gefällt das: